Darum stellen wir sie jedes Jahr in der Fastenzeit – die 6 Wochen dauernde Vorbereitungszeit auf Ostern – an 14 Orten in Volendam auf. Durch Volendam spazierend können Sie an den Stationen die Bilder sehen und die zugehörigen Texte lesen. Das Leiden von Jesus, das Leiden von so vielen Menschen, ob nah oder fern, lädt uns dazu ein, uns auf den Weg zu machen und ein Auge darauf zu werfen, was um uns herum geschieht.


Fasten, Ramadan, alkoholfreier Januar. 

Das Leben stellt uns immer wieder auf die Probe. Machen wir bei allem mit, was uns angeboten wird? Beteiligen wir uns am Tagesgeschehen? Als der alkoholfreie Januar begann, sagten wir: „Jetzt haben sie wieder etwas Neues! “ Inzwischen hat sich herausgestellt, dass viele Menschen einen Nutzen daraus ziehen, nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Es ist auffallend, wie Menschen über den alkoholfreien Januar zum Fasten kommen, wie wir es im Christentum, im Judentum und bei den Muslimen (Ramadan) kennen. 


Die Fastenzeit, viel älter als der alkoholfreie Januar, ist eine gute Gelegenheit, um uns gegen die alltäglichen Sorgen zu schützen.


Sie staunen manchmal darüber, was Sportler dafür tun, um in Topform zu bleiben. Im Alltag ist das oft nicht anders. Sie sind damit beschäftigt Ihre Arbeit gut zu machen. Sie studieren dazu oder arbeiten länger. Um in der Schule mitkommen zu können, muss man zuhören und lernen. Wenn Sie gemobbt werden, werden Sie auf die Probe gestellt Wie schützen Sie sich dann? Wer erhört Ihren Hilferuf? Um Ihre Familie gut großziehen zu können, müssen Sie manchmal alles aus sich herausholen und mit Rückschlägen fertig werden. Wie führen Sie eine gute Beziehung? Wie steht es mit Ihrer Beziehung zu Ihren Kindern und Enkelkindern? Wie stark sind wir wenn wir ernsthaft erkranken und die Aussichten auf Heilung schlecht sind?


Schweigemarsch, Pilgerfahrt und Kreuzwegwanderung

Menschen haben ihre eigenen Gründe für ihre Teilnahme an einem Schweigemarsch oder einer Pilgerfahrt nach Lourdes oder Compostela. Und immer größer wird die Gruppe derer, die für einen guten Zweck schwimmen oder einen hohen Berg besteigen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. 

Der eine sieht es als Zeichen des Mitgefühls, als einen Protest oder als Ausdruck der Ohnmacht. Für einen anderen ist es die Gelegenheit zur Reflexion, Meditation oder um klar Schiff zu machen und von vorne anzufangen. Wieder andere Menschen lüften einfach nur ihr Herz und haben Gespräche mit Gott und miteinander, die den Horizont erweitern. 

Es gibt auch Menschen, wie Touristen, die zufällig davon Kenntnis erlangen. Sie zucken manchmal mit den Schultern, sind erstaunt, verwundert oder verstehen es nicht. Manchmal beugen die Menschen ihre Köpfe, machen ein Kreuzzeichen, legen Blumen nieder oder zünden eine Kerze an, wenn sie den Ort des Unheils passieren, das Heiligtum der Pilgerfahrt betreten oder das Ziel ihrer Bemühungen erreicht haben


Fangen Sie einfach damit an

Haben Sie schon einmal daran gedacht, die Kreuzwegwanderung für jemanden zu machen, der Ihre Hilfe gut gebrauchen kann, für Hinterbliebene von verstorbenen Angehörigen? Für jemanden der krank ist oder zu Hause Probleme hat? Oder einfach weil Sie nicht wissen, wie Sie etwas lösen oder angehen sollen? Machen Sie eine Intention daraus, ein Gebet! 

Schreiben Sie Ihre Intention auf die Karten, die dazu in der St. Vincentius-Kirche und der Marienkirche ausliegen. Für Ihre Intention wird dann Freitagmorgen in der Marienkirche und am Freitagabend in der St. Vincentius-Kirche gebetet. 

Reaktionen

Reaktionen von Teilnehmern in den Büchern in der St. Vincentius-Kirche, in der Marienkirche und im Art Hotel Spaander zeugen von Vielfalt. Die Kreuzwegwanderung wird sehr geschätzt. Und man hört Wanderer sagen, dass sie nächstes Jahr wiederkommen werden. 


Start

Start ist bei der St. Vincentius-Kirche, Kerkepad (1131 XN)/C.J. Conijnstraat (1131 DZ) Volendam. 

Die Wanderung endet bei Art Hotel Spaander, Haven 15-19, 1131 EP Volendam. 


Folgen Sie den Schildern und orangen Pfeilen entlang der Route.


Parkplatz

Am Parallelweg und hinter dem Hotel Spaander gibt es Parkmöglichkeiten. Das überdachte Parkhaus in der Boegstraat ist ebenfalls zu Fuß von der St. Vincentius-Kirche erreichbar. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, dann nehmen Sie den (EBS) Bus 316 oder Bus 110 (Haltestelle Vissersstraat). 


St. Vincentius-Kirche

Schon im Jahre 1820 machte sich die Volendammer Bevölkerung für eine eigene Kirche stark. Die Kirche in Edam wurde zu klein und war immer überfüllt. Am Hafen – gegenüber vom Büro von MarkenExpress – wurde am 28. Juli 1848 eine Kapelle eingeweiht. Es war das erste Kirchengebäude in den Niederlanden, das Vincentius a Paulo geweiht war.


Die Marienkirche 

Die Marienkirche, Maria, Stern des Meeres, geweiht, wurde am 1. Juni 1962 offiziell eröffnet. Die Marienkirche ist ein Bauwerk von den Architekten Alberts und Oudejans. Sie wurden dabei von ir. Nico van der Laan und dem berühmten Architekten und Priester Dom Van der Laan unterstützt. Zu den wertvollen Besitztümer an der Marienkirche gehören die 14 Kreuzwegstationen des Glasmalers Joep Nicolas. Die in der Bleiverglasung dargestellten Figuren erinnern an Dorfbewohner auf den Gemälden von Breughel.


Älteste Kirche in Volendam

Die älteste Kirche (1658) von Volendam ist die Stolphoevekirche der protestantischen Gemeinde. Die Adresse ist: Burgemeester Kolfschotenplein 1A, 1131 BN Volendam. Die fast quadratische aus Holz errichtete Kirche hat ein von einem Glockenturm gekröntes Zeltdach. Die Stolphoevekirche findet noch stets als Kirchengebäude und als Hochzeitsort Verwendung. Die Kirche ist nicht frei zugänglich. (Quelle VVV). Die Kirche ist eingeschränkt geöffnet. 


Eine gute Wanderung

Die Initiatoren, die Familie Kras, die römisch-katholische Gemeinde der Heiligen Maria und Vincentius zu Volendam und eine Gruppe begeisterter Freiwilliger, vereint im Kreuzwegkomitee, wünschen Ihnen von ganzem Herzen eine ermutigende Wanderung.

Komitee Kreuzwegwanderung Volendam.